Das orthodoxe Ostern im Jahr 2024 wird am Sonntag, dem 5. Mai, gefeiert. Auf Zypern ist Ostern der bedeutendste Feiertag der orthodoxen Kirche, geprägt von einer Woche voller Kirchenbesuche, Fasten und Backen, insbesondere in der Karwoche. Häuser werden gereinigt und gestrichen, und für diesen Anlass werden häufig neue Kleidung und Schuhe gekauft.
Um das gesamte Spektrum an Veranstaltungen während der strahlenden Osterzeit auf Zypern zu erleben, Mieten Sie ein Auto in Zypern über unser geschätztes Unternehmen 7777rent. In dieser festlichen Zeit steigt die Nachfrage nach Fahrzeugen stark an, da Einheimische und Besucher gleichermaßen auf die Insel strömen, um auf vielfältige Weise zu feiern. Um sicherzustellen, dass Sie problemlos von einer Veranstaltung zur nächsten navigieren und die Essenz der Osterfeierlichkeiten Zyperns einfangen können, ist es ratsam, Ihren Mietwagen im Voraus zu vereinbaren.
Die Feier beginnt mit den Vorbereitungen für den Palmsonntag, an dem aufwendige „Vaynes“ (Blumenhalter aus Palmblättern) hergestellt und Blumen in die Kirche gebracht werden. Der Gründonnerstag ist bekannt für das Backen von „Flaunes“, einer Art Käsegebäck, und für das Färben von Eiern, die traditionell rot sind, um das Blut Christi zu symbolisieren. Karfreitag ist ein Trauertag mit Kirchenbesuchen und der Schmückung des „Epitafios“ (Heiliges Grab) mit Blumen. Am Abend folgt eine feierliche Prozession, bei der bunte Lichter und Feuerwerke das Ereignis verschönern.
Am Karsamstag wird die Verkündigung, dass Christus das Grab verlassen hat, mit Lärm in der Kirche gefeiert und um Mitternacht wird die Auferstehung mit brennenden Kerzen und der Botschaft „Christus ist auferstanden“ gefeiert. Der Ostersonntag ist ein fröhlicher Tag voller Festlichkeiten mit traditionellen Speisen wie Lammbraten, Flaounes und gefärbten Eiern, und die Gemeinden nehmen an traditionellen Spielen und geselligen Zusammenkünften teil.
In den Dörfern gibt es nach der Ostermesse die Tradition, das Kreuz als Symbol der erneuerten Freundschaft zu küssen, und die Dorfbewohner veranstalten Mittagessen, bei denen sie bis spät in die Nacht zusammensitzen und essen und trinken. Sie beschäftigen sich auch mit verschiedenen Spielen, Tänzen und Reimen, die als „Tchatismata“ bekannt sind.
Diese Bräuche spiegeln die tief verwurzelte religiöse und kulturelle Bedeutung von Ostern in Zypern wider, wobei der Schwerpunkt auf Gemeinschaft, Tradition und Erneuerung liegt.